Für alle angehenden Studenten mit einem deutschen Abschluss reicht entweder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder der schulische Teil der Fachhochschulreife (Fachabitur). Weitere Informationen hierzu gibt es auf fontysvenlo.nl/anmeldung
Besonders in der jetzigen Situation (Covid-19) ist es uns wichtig dich bei deiner Studienorientierung so gut es geht zu unterstützen. Aus diesem Grund haben wir für dich unseren Virtuellen Tag der offenen Tür erstellt.
Unterrichtssprache:
Studiengebühren: Weitere Informationen zu den Studiengebühren gibt es auf fontysvenlo.nl/de/zulassung-anmeldung/studiengebuehren
Julia studiert International Fresh Business Management an der Fontys Venlo und berichtet von ihren Erfahrungen.
Im ersten Studienjahr erlangst du Grundkenntnisse in den Bereichen Logistik, Marketing, BWL, Finanzen, Organisationslehre, Projektarbeit und zur Erstellung von Berichten und Präsentationen. Ab dem zweiten Studienjahr steht die Vermittlung von Fachkompetenzen bezogen auf dein gewähltes Studium im Vordergrund. Das größte Praxisprojekt ist die StartUp Factory. Hierbei hast du die Möglichkeit eines von vier unterschiedlichen Projekten zu wählen und z.B. ein eigenes Start-up-Unternehmen zu gründen. Dabei stellst du deine Kreativität unter Beweis und verwirklichst innovative Ideen.
Im fünften Semester absolvierst du ein circa sechsmonatiges Praktikum in einem Unternehmen und einem Land deiner Wahl, um deine fachlichen Kenntnisse in einem realen Arbeitsumfeld zu vertiefen. Diese Fachkenntnisse kannst du darüber hinaus durch ein optionales Auslandssemester an einer der weltweit über 125 Partneruniversitäten erweitern. Dieses Auslandssemester bietet dir außerdem die Möglichkeit, deine sprachlichen und multikulturellen Kompetenzen weiter auszubauen.
In der Abschlussphase deines Studiums absolvierst du ein weiteres Praktikum, im Rahmen dessen du eine praxisbezogene Problemstellung auf Bachelor- Niveau bearbeitest. Mit dieser Kombination aus Praktikum und Bachelorarbeit schließt du dein Studium mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Science in Logistics Management ab.
Mögliche Berufsfelder
Durch dein interdisziplinäres Wissen in den Bereichen Logistik, Marketing und Ökonomie stehen dir die verschiedensten Berufsbilder im Bereich des Fresh Logistics Management, wie Agrarwirtschaft, Lebensmittelgroßhandel, Lebensmittel- und Blumenhandel und vielem mehr. Mögliche Berufe sind: Qualitätsmanager, Produktentwickler oder Logistik Manager.
Master
Nach deinem Bachelorabschluss hast du zwei verschiedene Möglichkeiten ein Masterstudium zu absolvieren. Durch die 240 ECTS-Punkte hast du hierfür die idealen Voraussetzungen geschaffen. Der Post Graduate Master kann direkt an dein Bachelorstudium angeschlossen werden. Für den Post Experience Master benötigst du relevante Berufserfahrung, wobei die Dauer abhängig vom gewählten Studiengang ist.
Voraussetzung für einen Bachelor Studienbeginn ist die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Bitte beachten Sie bei der Fachhochschulreife, dass der praktische Teil vor Beginn des Studiums vorhanden sein muss. Zulässig ist als praktischer Teil:
Unabhängig der Unterrichtssprache Ihres Wunschstudienganges, ist kein Sprachnachweis zu erbringen. Von dieser Befreiung des Sprachnachweises ausgenommen, sind Studierende mit nicht EU/EEA Nationalität. Weitere Informationen zu dem erforderlichen Sprachnachweis für Bewerber mit nicht EU/EEA Nationalität finden Sie hier.
Die Kombination aus Theorie und Praxis sowie der Aufbau von Sprachkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen bereitet dich ideal auf den Arbeitsmarkt vor. Durch die zwei Praktika und die vielen Praxisprojekte hast du Zugang zu einem breiten Netzwerk an Unternehmen und stellst erste Kontakte her. Die Vorlesungen und Tutorials finden in kleinen Klassen von circa 30 Studierenden statt. Zudem steht dir ein Study Career Manager zur Seite, der dich in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt.