Voraussetzung für das Studium ist für deutsche Bewerbende die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife - ganz ohne NC
Studienstart: Februar & September
Studienort: Leeuwarden & Emmen
Interessieren dich andere Kulturen und die vielen unterschiedlichen Geschäftsweisen und Businessmodelle? Findest du es faszinierend zu untersuchen, wie Unternehmen funktionieren und wie du dabei eine wesentliche Rolle spielen kannst? Möchtest du gerne einen Beitrag zur Erreichung internationaler Zielsetzungen von Unternehmen leisten? Dann ist das International Business Studium (IB) genau das richtig für dich!
Im weltweiten Geschäftsleben spielen Landesgrenzen eine immer kleinere Rolle, Unternehmen expandieren und suchen weltweit nach Kunden und Partnern. Hier sind Fachleute mit Geschäftssinn und interkulturellen Fähigkeiten gefragt. In diesem Studiengang lernst du, kulturelle Unterschiede zu überbrücken, um einem Unternehmen zu helfen, seine internationalen Ambitionen zu verwirklichen. Internationales Business Manager ist ein eigenständiger Beruf, daher werden Unternehmen dich gerne an Bord haben. Vom multinationalen Konzern bis zum aufstrebenden regionalen Unternehmen: mit deinem Wissen und Fähigkeiten passt du perfekt in verschiedene Unternehmen.
Dieser englischsprachige Studiengang vermittelt dir eine solide Grundlage u.a. in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Wirtschaftswissenschaften, Organisationslehre und Managementfähigkeiten. Die Entwicklung deiner interkulturellen Fähigkeiten wird sich wie ein roter Faden durch das Programm ziehen. Du lernst, internationale Chancen zu erkennen und zu nutzen und wirst so zu einem Change Agenten innerhalb der Organisation. Außerdem wird viel Wert auf deine persönliche Entwicklung gelegt. In kleinen internationalen Projektgruppen arbeitest du gemeinsam an praktischen Aufgaben. Das alles wird von Dozenten betreut, die das Fachgebiet durch und durch kennen, so dass du bald bereit bist für einen Blitzstart in einem Unternehmen, das international etwas bewegen will.
Während dieses englischsprachigen Studiengangs lernst du, wie Organisationen funktionieren und wie sie ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt bringen. Du lernst, internationale Chancen zu erkennen und zu nutzen. Weiter erfährst du viel über kulturelle Unterschiede und entwickelst die erforderlichen Fähigkeiten, mit diesen entsprechend umzugehen. Die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Kontexten und internationale Unternehmensführung stellen die Kernbereiche des International Business Studium dar. Daher arbeitest du auch schon ab dem ersten Jahr in Gruppen aus niederländischen und internationalen Studenten.
Design Based Education
Mit Design Based Education werden Ideen in praktische Lösungen transformiert; oft in einem internationalen Kontext. Du arbeitest in kleinen interdisziplinären Gruppen an Aufträgen echter Kunden. Du wählst in den Ateliers Aufträge aus, experimentierst und testest Lösungsvorschläge im nationalen und/oder internationalen Umfeld. Dies ist die beste Art, dich auf dein künftiges Arbeitsgebiet vorzubereiten. Das Feedback von Mitstudenten, Auftraggebern und Dozenten hilft dir deine Lösungen zu bewerten und anzupassen. DBE legt besonderen Nachdruck auf die persönliche Entwicklung unserer Studenten. Unter Anleitung der Dozenten übernehmen die Studenten die Verantwortung für ihren eigenen Lernweg.
Im Ausland studieren und Praktikum
Während der Ausbildung bestehen viele Möglichkeiten, einen Teil deines Studiums im Ausland zu absolvieren. Du nimmst an kurzen Projekten in anderen Ländern teil; dort lernst du das Arbeitsumfeld kennen und erfährst mehr über die Arbeits- und Denkweise in anderen kulturellen Kontexten. Weiter kannst du an einem Austauschprogramm an einer von über einhundert Partnerschulen teilnehmen oder auf Grand Tour in einen unserer eigenen Campusse in Südafrika, Thailand oder Bali gehen.
Auch während deines Praktikums und der Arbeit an deinem Abschlussprojekt sammelst du Erfahrungen im Ausland. Dazu suchst du dir selbst ein niederländisches Unternehmen, das international tätig ist, oder ein Unternehmen im Ausland. Unsere Ausbildung ist weltweit vernetzt mit Unternehmen wie Australian Superyachts (Sydney) oder Excellent Uitzendbureau (Curaçao). Auch in den Regionen Leeuwarden und Emmen gibt es zahlreiche Möglichkeiten bei Firmen mit internationaler Ausrichtung, wie etwa Douwe Egberts, Holland Trading Group und Friesland Campina. Wir kümmern uns auf jeden Fall darum, dass du ausreichend Erfahrungen im Ausland sammelst!
Internationale Projekte
Während deines Studiums nimmst du an verschiedenen internationalen Projekten teil, wie beispielsweise Student Trade Mission oder Export Carrousel. Du arbeitest dabei proaktiv mit internationalen Studenten zusammen.
Student Trade Mission
Du suchst für eine regional tätige Firma Handelspartner im Ausland. Zusammen mit ausländischen Studenten nimmst du an einer Handelsmesse teil und besuchst potenzielle Geschäftspartner. Du erläuterst, welche Partner interessant sind, und vielleicht verhilfst du so deinem Auftraggeber zu einem erfolgreichen internationalen Geschäftspartner.
Export Carrousel
Dieses Projekt bereitet dich auf deinen Studienabschluss vor. Dieses Projekt ist eine Initiative, bei der Wissen zwischen Unternehmern, Regierung und Bildung zirkuliert. Du arbeitest in einer Gruppe an einem Exportplan für ein (internationales) Unternehmen. Jede Gruppe wird ihre Idee vor einer Jury vorstellen. Der beste Vorschlag wird von einer Fachjury aus Unternehmern, Lektoraten und lokalen Unternehmen prämiert. Du sammelst eine Menge praktischer Erfahrungen und ihr lernt viel voneinander.
Karriereaussichten
Wenn Du Dein Bachelor BBA International Business Studium abgeschlossen hast, bist du startbereit, um in der (internationalen) Wirtschaft eine wichtige Rolle zu übernehmen. Du verstehst, wie ein Unternehmen funktioniert und wie Geschäfte in einem internationalen Umfeld getätigt werden. Während deines Studium International Business konzentrierst du dich auf ein Fachgebiet, auf das du dich anschließend in verschiedenen Funktionen weiter spezialisieren kannst, beispielsweise:
Jobperspektiven
Mit deinem Bachelor Abschluss kannst du sofort in der (internationalen) Geschäftswelt tätig werden. Der Abschluss ermöglicht dir unter bestimmten Voraussetzungen den Zugang zu (internationalen) universitären Masterstudiengängen, z. B. in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre. Die NHL Stenden bietet eine Reihe von englischsprachigen Masterstudiengängen an.
NHL
Stenden University of Applied Sciences
Rengerlslaan 8-10
Leeuwarden
Niederlande
Deutschland Team
Telefon & Whatsapp: +31613579931
E-Mail: deutschland@nhlstenden.com
Website: www.nhlstenden.com/de
Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten
Fontys Venlo University of Applied SciencesMaastricht UniversityThe Hague University of Applied SciencesWindesheim University of Applied Sciences