Informiere dich am Samstag, 17. Februar 2018 beim Webinar Day über den Studiengang History. Alle Infos gibt es hier http://bit.ly/2DEn2IB.
Der hoch angesehene Keuzegids Bachelor's Selection Guide 2017 hat den History Studiengang der Utrecht University als besten dieses Bereichs in den Niederlanden bewertet.
An der Utrecht University sind Politikgeschichte und internationale Beziehungen teil des Geschichtsstudiengangs. Du kannst dich nicht zwischen Politikwissenschaft, Auslandsbeziehungen und Geschichte entscheiden? Hier bekommst du beides.
Warum sollten wir uns mit der Vergangenheit beschäftigen? Schließlich leben wir im Hier und Jetzt! Im History Studiengang lernst du, dass sich historische Studien nicht nur mit der Vergangenheit, sondern auch mit der Gegenwart beschäftigen: du nutzt dein historisches Wissen, um gegenwärtige Events zu verstehen.
Du untersuchst die Geschichte anhand von vielen unterschiedlichen Quellen. von Originalbriefen, Münzen und Inschriften bis hin zu diplomatischen Abkommen und Propaganda. Du wirst Belege sammeln und evaluieren, welche du dann analysierst und interpretierst. Dies sind hervorragend übertragbare Fähigkeiten.
Hier an der Utrecht University denken wir, dass es wichtig ist, alles zu relativieren. Dies bedeutet, dass – manchmal widersprüchliche – Ansichten der Vergangenheit eine zentrale Rolle spielen.
Auf www.uu.nl bekommst du weitere Informationen zu den Studieninhalten.
Im ersten Jahr machst du dich mit der Geschichte der Antike bis zur Neuzeit vertraut, allerdings nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Vom zweiten Jahr an kannst du dich dazu entscheiden, tiefgründiges Wissen über historische Hintergründe und Geschehnisse durch unseren History Track zu erhalten. Für Studenten mit speziellem Interesse an Auslandsbeziehungen bieten wir einen International Relations in Historical Perspective Track an. Würdest du dich gerne mit derzeitigen internationalen Themen und ihrem historischen Hintergrund beschäftigen? Dann musst du nicht mehr weitersuchen!
In deinem Masterstudium kannst du dein Wissen z. B. in Konfliktstudien, Auslandsbeziehungen, Kulturgeschichte, Modernes Europa, Geschichte der Politik und Gesellschaft oder dem Forschungsmaster History vertiefen.
Hast du eine Vielzahl von Interessen und bist dazu bereit, dich tiefer mit der Materie zu befassen? Ein Geschichtsstudent ist extrem neugierig. Aber du suchst nicht nur nach Antworten. Du willst Fragen stellen und bei sozialen Debatten mitmischen.
Die Geschichtsabteilung hat exzellente Kontakte mit internationalen Partneruniversitäten (z. B. London, Dublin, Wien, Uppsala, Berlin) und ermutigt Studenten dazu, für eine Weile im Ausland zu studieren. Studenten organisieren auch Exkursionen zu historisch interessanten Städten und laden akademische Mitarbeiter ein, vor Ort zu unterrichten. Einige Kurse beinhalten auch kurze Ausflüge außerhalb der Niederlande.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten ins Ausland zu gehen findest du auf www.uu.nl.
Der Utrecht History Students Circle (Utrechtse Historische Studenten Kring oder UHSK) ist ein aktiver Studentenverband für Geschichtsstudenten. Der UHSK organisiert viele studiengangsbezogene Aktivitäten: z. B. Vorlesungen, Exkursionen (z. B. zum Abgeordnetenhaus) und „Political Cafés“ (politieke cafés). Dies geschieht häufig in Kooperation mit Dozenten, sodass man sie besser kennenlernen kann. Zusätzlich verkauft der UHSK Lehrbücher zum Sonderpreis und organisiert auch Freizeitaktivitäten. Beispiele sind Sportturniere, Theater, Parties, Galas und Studienfahrten.
Aufgrund der Kapazität für die Analyse und Präsentation großer Mengen an komplexen Informationen sind Historiker in allen möglichen Bereichen der Politik und anderen Rollen der öffentlichen und privaten Sektoren nachgefragt. Je nach Wahl eines spezifischen Masterstudiengangs bist du auch dafür qualifiziert, in speziellen Arbeitsumfeldern zu arbeiten. Dies sind z. B. internationale Organisationen, Museen, Archive und akademische Institutionen. Aber auch Journalismus und Bildung werden in Betracht gezogen.
Von den kürzlich Graduierten mit Masterabschluss in Geschichte haben 78% innerhalb von anderthalb Jahren Arbeit gefunden:
Berater für internationale Beziehungen
Auslandskorrespondent
Trainee der Bundesregierung
PhD in Geschichte
Angestellte/r in der Ausstellungsabteilung eines Museums
Geschichtslehrer
Für Fragen zum Inhalt dieses Bachelorstudiengangs, kontaktiere bitte den Study Advisor (via Student Desk Humanities):
Email: studentdesk.hum@uu.nl