Internationales Grundschullehramt (ITEPS)

Dauer:
4 Jahre
Studienbeginn:
1. September. (Studiengänge mit Studienbeginn Februar)
Sprache:
Englisch
Zulassung:

Voraussetzung für das Studium ist für deutsche Bewerbende die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife - ganz ohne NC

Studiengebühren:
2530.00 € / Jahr
Hinweis

Studienstart: September

Studienort: Meppel


Worum geht's im Studium

Der Studiengang Internationales Grundschullehramt beschäftigt sich mit der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Herkunft an internationalen Schulen. Studierende lernen verschiedene Kulturen kennen und auf die ungleichen Hintergründe der Schüler*innen einzugehen. Mithilfe von Unterricht in kleinen Lerngruppen, dem Konzept vom problembezogenen Unterricht und praxiserfahrenen Tutor*innen, werden Studierende an der Stenden in den Niederlanden bestens auf ihren zukünftigen verantwortungsvollen Beruf vorbereitet. Viel Praxis und verschiedene Angebote für Auslandsaufenthalte ermöglichen ein Sprungbrett zur internationalen Karriere.

Weltweit der einzige Grundschullehrer Studiengang mit internationaler Ausrichtung.

  • Kooperation zwischen den Niederlanden und Norwegen.
  • Unterrichtspraxis im In- oder Ausland ab dem 1. Studienjahr.
  • Sehr gute Berufsaussichten: zunehmender Lehrerbedarf ab 2016.
  • Ausgezeichnete Begleitung durch praxiserfahrene Dozenten.

Studienaufbau

Das internationale Grundschullehramt Studium (ITEps) bietet dir eine breit gefächerte Auswahl an Themen mit einem starken Praxisbezug. Du wirst an internationalen Schulen in den Niederlanden und im Ausland unterrichten und dabei umfangreiche Erfahrungen sammeln und deine pädagogischen Fähigkeiten weiter entwickeln.

Design Based Education

Mit Design Based Education werden Ideen in praktische Lösungen transformiert; oft in einem internationalen Kontext. Du arbeitest in kleinen interdisziplinären Gruppen an Aufträgen echter Kunden. Du wählst in den Ateliers Aufträge aus, experimentierst und testest Lösungsvorschläge im nationalen und/oder internationalen Umfeld. Dies ist die beste Art, dich auf dein künftiges Arbeitsgebiet vorzubereiten. Das Feedback von Mitstudenten, Auftraggebern und Dozenten hilft dir deine Lösungen zu bewerten und anzupassen. DBE legt besonderen Nachdruck auf die persönliche Entwicklung unserer Studenten. Unter Anleitung der Dozenten übernehmen die Studenten die Verantwortung für ihren eigenen Lernweg.

Deine Zukunft nach Abschluss des Internationales Grundschullehramt (ITEps) Studiums

Inspirierende Arbeit

Als Grundschullehrer erwartet dich inspirierende, kreative, aber auch verantwortungsvolle Arbeit. Nach dem Grundschullehrer Studium weißt du, wie du Kinder unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und Talenten am besten begleiten und fördern kannst. Du arbeitest selbstständig, jedoch ist Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen und anderen Schulexperten oftmals erforderlich.

Jobperspektiven

Der Studiengang Internationales Grundschullehramt wurde speziell entwickelt für eine Karriere an internationalen Grundschulen. Die Nachfrage an gut ausgebildeten Lehrkräften für internationale Grundschulen ist groß. Der Lehrplan wurde in Zusammenarbeit mit internationalen Grundschulen in Norwegen und Dänemark aufgestellt. Nach Abschluss des Grundschullehrer Studiums stehen dir die Türen zu internationalen Grundschulen weltweit offen, aber auch zu anderen Tätigkeiten im Bildungssektor. Der Bachelorabschluss des Internationalen Grundschullehramts bereitet dich auf verschiedene Tätigkeitsbereiche vor, wie zum Beispiel:

  • Lehrer an einer internationalen Grundschule
  • Pädagogischer Assistent
  • Sonderschullehrer
  • Direktor oder stellvertretender Direktor einer Schule

Des Weiteren qualifizierst du dich mit deinem internationalen Bachelor of Education Abschluss für verschiedene Masterprogramme, mit denen du dich weiter spezialisieren kannst.

Zusätzliche Anforderungen

In Deutschland stellen manche Berufe zusätzliche Anforderungen an den Studieninhalt. Diese Anforderungen sind für jedes Bundesland unterschiedlich. Die NHL Stenden ist dir gerne behilflich.

Kontakt

NHL Stenden University of Applied Sciences

Rengerlslaan 8-10
Leeuwarden
Niederlande

Deutschland Team
Telefon & Whatsapp: +31613579931
E-Mail: deutschland@nhlstenden.com
Website: www.nhlstenden.com/de




  | 

 
Broschüre per Email zusenden lassen, oder eineFrage stellen!

Hier kannst du uns oder der Universität eine Frage stellen. Damit die Uni dir antworten kann, leiten wir deine Anfrage dorthin weiter. Du erhältst mit unserem monatlichen Newsletter viele Tipps zum Studium. Darüber hinaus geben wir deine Daten nicht weiter.

*
*
*
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu und habe diese gelesen. (Pflichtfeld)