Internationales Grundschullehramt (ITEPS)

Dauer:
4 Jahre
Studienbeginn:
1. September. (Studiengänge mit Studienbeginn Februar)
Sprache:
Englisch
Zulassung:

Voraussetzung für das Studium ist für deutsche Bewerbende die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife - ganz ohne NC

Studiengebühren:
2601.00 € / Jahr
Hinweis

Studienstart: September

Studienort: Meppel


Worum geht's im Studium

Tauche ein in die Welt der internationalen Bildung und verbinde Deine Leidenschaft für die Grundschulbildung mit der Erkundung anderer Kulturen. Du entwickelst Deine erzieherischen, pädagogischen und unterrichtlichen Fähigkeiten in Deinem eigenen Tempo und auf eine Weise, die es Dir ermöglicht, Deine persönlichen Stärken und Dein Potenzial voll auszuschöpfen. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz lernst Du, die akademischen, sozialen, emotionalen und ethischen Bedürfnisse der Schüler in Deinen Unterricht zu integrieren. Da der Studiengang stark praxisorientiert ist, sammelst Du umfangreiche Unterrichtserfahrungen an internationalen Grundschulen in den Niederlanden und weltweit.

Weltweit der einzige Grundschullehrer Studiengang mit internationaler Ausrichtung.

  • Kooperation zwischen den Niederlanden und Norwegen.
  • Unterrichtspraxis im In- oder Ausland ab dem 1. Studienjahr.
  • Sehr gute Berufsaussichten: zunehmender Lehrerbedarf ab 2016.
  • Ausgezeichnete Begleitung durch praxiserfahrene Dozenten.

Studienaufbau

Jahr 1

Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung grundlegender Lehrfähigkeiten. Du lernst, wie Du unterrichtest und Deinen Unterricht planst. Neben der Auseinandersetzung mit verschiedenen Theorien setzt Du diese direkt im Unterricht um. Zudem beschäftigst Du Dich mit den grundlegenden Fächern Mathematik und Englisch als internationale Sprache und lernst den Umgang mit Vielfalt im Klassenzimmer.

Jahr 2

Du vertiefst Deine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten für Mathematik und Englisch als internationale Sprache. Außerdem arbeitest Du an Projekten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung, entwickelst ein Mathe-Tool, das Du in der Praxis testest, und machst Dich mit akademischen Arbeitsmethoden vertraut.

Jahr 3

Im ersten Semester wählst Du ein Nebenfach, auf das Du Dich später spezialisieren kannst. Du kannst entweder auf dem Campus in Meppel oder an einer Partnereinrichtung in den Niederlanden oder im Ausland studieren. Im zweiten Semester belegst Du Kurse in Erziehungswissenschaft und Forschung und absolvierst ein 10-wöchiges Unterrichtspraktikum.

Jahr 4

Im ersten Semester belegst Du ein weiteres Wahlfach in den Niederlanden oder im Ausland, bevor Du eine 9 bis 12-wöchige Unterrichtspraxis an einer internationalen Schule absolvierst. Nach Deinem Praktikum schließt Du Dein Studium mit einer gestaltungsorientierten Bachelorarbeit ab.

Sammle internationale Erfahrungen!

An der NHL Stenden University of Applied Sciences zu studieren, heißt einen Part deines Studiums im Ausland zu verbringen. Durch unsere Beteiligung im RUN-EU Programm, kannst du an kurzen fortgeschrittenen Programmen an einer unser Partner Institutionen in Europa teilnehmen. Zudem kannst du eine Grand Tour an einer unserer Standorte, Südafrika, Bali oder Thailand absolvieren. Andernfalls bietet dir das Studium auch die Möglichkeit eines Austausches mit einer unser Partner Institutionen. NHL Stenden bietet weltweit mehr als 100 verschiedene Spezialisierungen an. Du kannst dein Abschlusspraktikum auch im Ausland machen.

Mit einem Bachelor im Internationalem Grundschullehramt kannst Du an internationalen Schulen in privater Trägerschaft unterrichten oder aus einer Vielzahl von Berufen im internationalen Bildungswesen wählen. Ganz gleich, welchen Weg Du einschlägst – Du wirst in der Lage sein, Deine beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse einzusetzen, um Kinder unterschiedlichen Alters, verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Talente zu fördern. Zudem ist Dein Abschluss ein wertvolles Gut, falls Du Dich entscheidest, in einem anderen Bereich als der Bildung zu arbeiten.

Nach Deinem Abschluss kannst Du unter anderem folgende Laufbahnen einschlagen:

  • Internationaler Grundschullehrerin
  • Pädagogischer Assistentin
  • Lehrer*in für Sonderpädagogik
  • Schuldirektorin oder stellvertretender Schuldirektor*in

In Deutschland stellen manche Berufe zusätzliche Anforderungen an den Studieninhalt. Diese Anforderungen sind für jedes Bundesland unterschiedlich. Die NHL Stenden ist dir gerne behilflich.

Kontakt

NHL Stenden University of Applied Sciences

Rengerlslaan 8-10
Leeuwarden
Niederlande

Deutschland Team
Telefon & Whatsapp: +31613579931
E-Mail: deutschland@nhlstenden.com
Website: www.nhlstenden.com/de




  | 

 
Broschüre per Email zusenden lassen, oder eineFrage stellen!

Hier kannst du uns oder der Universität eine Frage stellen. Damit die Uni dir antworten kann, leiten wir deine Anfrage dorthin weiter. Du erhältst mit unserem monatlichen Newsletter viele Tipps zum Studium. Darüber hinaus geben wir deine Daten nicht weiter.

*
*
*
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu und habe diese gelesen. (Pflichtfeld)