Computer Science

Dauer:
4 Jahre
Studienbeginn:
1. September. (Studiengänge mit Studienbeginn Februar)
Sprache:
Englisch
Zulassung:

Voraussetzung für das Studium ist für deutsche Bewerbende die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife - ganz ohne NC

Studiengebühren:
2601.00 € / Jahr
Hinweis

Studienstart: September

Studienort: Emmen


Worum geht's im Studium

Entwickle deine Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung, Datenwissenschaft und Programmierung von Hardware mit diesem Informatik-Studium. Erforsche deine Leidenschaft für Technologie und wende deine analytischen Fähigkeiten zur praktischen Problemlösung in so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Verkehr, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Bildung, Kommunikation und intelligente Technologien an. Du erforschst Programmiersprachen, Hardware-Plattformen, Robotik und KI und entwickelst Fähigkeiten zur Kommunikation und Teamarbeit in einem multidisziplinären Umfeld.


Studienaufbau

Jahr 1

Gewinne eine solide Grundlage in Informatik und entwickle ein vertieftes Verständnis für Programmierung und Hardware. Arbeite an Projekten in kleinen Teams und mache deine ersten Schritte in die Welt der Künstlichen Intelligenz.

Jahr 2

Arbeite an praktischen Projekten zur Lösung von realen Problemen mit Hilfe von Datenwissenschaft und erforsche die industrielle Automatisierung & Robotik, Elektrotechnik und Systemtechnik und intelligente nachhaltige Fertigung.

Jahr 3

Verbringe fünf Monate in einem Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl, um Erfahrungen in einem beruflichen Umfeld zu sammeln. Dann kehrst du auf den Campus zurück, um Computer Vision zu studieren. Du arbeitest in Teams an komplexen Aufgaben, von der Datenerfassung bis zur Modellimplementierung, du interagierst mit realen Datensätzen.

Jahr 4

Spezialisiere dich in einem Nebenfach oder gehe ins Ausland, wenn du möchtest. Oder mache das Pre-Master-Nebenfach, damit du nach dem Abschluss direkt mit dem Master-Abschluss weiter machen kannst. Du beendest dein Studium mit einem Abschlusspraktikum, in dem du dich mit einem ungelösten Problem für ein Unternehmen oder eine Organisation beschäftigst.


Sammle internationale Erfahrungen!

An der NHL Stenden University of Applied Sciences zu studieren, heißt einen Part deines Studiums im Ausland zu verbringen. Durch unsere Beteiligung im RUN-EU Programm, kannst du an kurzen fortgeschrittenen Programmen an einer unser Partner Institutionen in Europa teilnehmen. Zudem kannst du eine Grand Tour an einer unserer Standorte, Südafrika, Bali oder Thailand absolvieren. Andernfalls bietet dir das Studium auch die Möglichkeit eines Austausches mit einer unser Partner Institutionen. NHL Stenden bietet weltweit mehr als 100 verschiedene Spezialisierungen an. Du kannst dein Abschlusspraktikum auch im Ausland machen.


Informatiker beschäftigen sich mit der Automatisierung von Industrie- und Geschäftsprozessen durch Robotik und Anwendungen der künstlichen Intelligenz. Mit einem Bachelor in Informatik steht dir ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in der ganzen Welt offen. Dieser Abschluss vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten, um in einer Vielzahl von Sektoren zu arbeiten, und hilft dir, wichtige Soft Skills für die Kommunikation und die Arbeit in einem Team und in einem multidisziplinären Umfeld zu entwickeln.

Nach deinem Abschluss kannst du unter anderem folgende Berufe ausüben:

  • Industrielle Automatisierung und Robotik: Trage zum Entwurf und zur Implementierung automatisierter Systeme bei und arbeite in Sektoren wie der verarbeitenden Industrie, der Prozessindustrie und der Logistik, wo du Robotik die Effizienz optimieren kannst.
  • Forschung und Entwicklung: Verbesserung und Entwicklung von Maschinen und Systemen, z. B. im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik oder in der Fertigungsindustrie
  • Datenwissenschaft: Analyse von Big Data, um Trends zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und die Entscheidungsfindung für Versicherungs-, Finanz-, Big-Tech-Unternehmen oder die Regierung zu unterstützen
  • Maschinelles Lernen: Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz (KI) kannst du an der Entwicklung von Algorithmen und Modellen für Anwendungen des maschinellen Lernens arbeiten
  • Eingebettete Systeme: Programmiere intelligente Lösungen für verfügbare Hardware und arbeite an der Identifizierung neuer technologischer Möglichkeiten und Innovationen für Unternehmen

Kontakt

NHL Stenden University of Applied Sciences

Rengerslaan 8 - 10
8900 CG Leeuwarden
Niederlande

Deutschland Team
Telefon & Whatts App.: 0031613579931
E-Mail: deutschland@nhlstenden.com
Internet: www.nhlstenden.com/de



  | 

Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten

Maastricht University