Voraussetzung für das Studium ist für deutsche Bewerbende die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife - ganz ohne NC
Studienstart: Februar & September
Studienort: Leeuwarden
Der Studiengang Leisure and Events Management dreht sich um die internationale Welt der Freizeitindustrie. Dies involviert Erholung, Tourismus, Sport und Events. Des Weiteren sind betriebswissenschaftliche Aspekte in das Management Studium integriert. Studierende nehmen an Exkursionen teil, um einen realistischen Eindruck von der Freizeitwirtschaft zu erhalten und sich mit Wahlfächern zu spezialisieren. Mithilfe von Unterricht in kleinen Lerngruppen und praxiserfahrenen Tutor*innen, werden Studierende an der NHL Stenden in den Niederlanden bestens auf Ihren zukünftigen verantwortungsvollen Beruf vorbereitet. Viel Praxis und verschiedene Angebote für Auslandsaufenthalte ermöglichen ein Sprungbrett zur internationalen Karriere.
Im Studiengang Leisure and Events Management liegt der Schwerpunkt auf der nachhaltigen Organisation wertvoller Erlebnisse für Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen. Du lernst, dass Freizeitaktivitäten mehr sind als nur Spaß und Vergnügen. Zudem erwirbst du solides Grundwissen in den Bereichen Marketing und Kommunikation, Betriebswirtschaft, Neue Medien, Projektmanagement und soziale Verantwortung in Unternehmen. Aktuelle Themen wie zum Beispiel Gesundheit, gesund altern und das Wohlbefinden werden im Lehrplan behandelt. Während des gesamten Studiums erwirbst du auch erste praktische Erfahrung in verschiedenen Freizeitsektoren und arbeitest selbständig an der Entwicklung eines Events oder Projekts.. Auch wenn der Fokus des Studiengangs auf dem Event Sektor liegt, lernst du auch andere Sektoren kennen wie z.B. den Sport-, Kunst und Kultur -, Erholungs- und Mediensektor.
Design Based Education
Mit Design Based Education werden Ideen in praktische Lösungen transformiert; oft in einem internationalen Kontext. Du arbeitest in kleinen interdisziplinären Gruppen an Aufträgen echter Kunden. Du wählst in den Ateliers Aufträge aus, experimentierst und testest Lösungsvorschläge im nationalen und/oder internationalen Umfeld. Dies ist die beste Art, dich auf dein künftiges Arbeitsgebiet vorzubereiten. Das Feedback von Mitstudenten, Auftraggebern und Dozenten hilft dir deine Lösungen zu bewerten und anzupassen. DBE legt besonderen Nachdruck auf die persönliche Entwicklung unserer Studenten. Unter Anleitung der Dozenten übernehmen die Studenten die Verantwortung für ihren eigenen Lernweg.
Mit dem Abschluss des Bachelor of Arts in Leisure & Events Management öffnen sich dir unzählige Türen in einer vielfältigen Branche.
Karriereaussichten
Der international anerkannte Bachelorabschluss in Leisure & Events Management ist dein Ticket für eine Karriere in verschiedensten Bereichen in Freizeitmanagement, Event Organisation oder Unternehmensberatung in der Sport-, Tourismus- und Kunstbranche. Du bist Experte für neue nachhaltig gestaltete Freizeitangebote und denkst strategisch und multidisziplinär.
Unzählige Möglichkeiten
Als Experte für Freizeitmanagement stehen dir unzählige Möglichkeiten offen und du bist als angehender Manager derjenige, der stets die Fäden in der Hand hält. Du entwickelst zum Beispiel neue Konzepte für Sportveranstaltungen, organisierst Konzerte in großen Veranstaltungshallen oder bist verantwortlich für das Marketing eines Freizeitparks.
Jobperspektiven
Mit einem Bachelorabschluss in Leisure & Events Management wirst du zum Beispiel:
Warum wir Freizeit- und Veranstaltungsprofis jetzt mehr denn je brauchen?
Es sind herausfordernde, aber aufregende Zeiten für uns alle, die viele neue Möglichkeiten für die Zukunft bereithalten. Eine Zukunft, die nach einfallsreichen Fachleuten verlangt, die die Dynamik der Freizeit- und Veranstaltungsbranche verstehen und sich trauen, über den Tellerrand hinauszuschauen, um innovative Lösungen zu finden.
NHL
Stenden University of Applied Sciences
Rengerlslaan 8-10
Leeuwarden
Niederlande
Deutschland Team:
Telefon & Whatsapp: +31613579931
E-Mail: deutschland@nhlstenden.com
Website: www.nhlstenden.com/de