Soziale Arbeit

Dauer:
4 Jahre
Studienbeginn:
1. September. (Studiengänge mit Studienbeginn Februar)
Sprache:
Niederländisch
Zulassung:

Voraussetzung für das Studium ist für deutsche Bewerbende die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife - ganz ohne NC

Studiengebühren:
2209.00 € / Jahr
Hinweis

Studienstart: Februar & September

Studienort: Leeuwarden

Worum geht's im Studium

Der Studiengang "Soziale Arbeit"

Ist es dir wichtig, dass sich alle Menschen aktiv in der Gesellschaft beteiligen können? Kannst du dich gut in andere einfühlen und unterstützt andere gerne, damit sie sich bestmöglich entfalten können? Traust du dich, die notwendigen Schritte zu nehmen, um das Beste für gefährdete Bevölkerungsgruppen zu erreichen? Dann ist das Studium der Sozialen Arbeit genau das richtige für dich! Der Studiengang Soziale Arbeit beschäftigt sich mit der Betreuung und Behandlung von Menschen mit unterschiedlichen Problemen. Psychologie und Therapie spielen eine wichtige Rolle beim Umgang mit Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Mithilfe von Unterricht in kleinen Lerngruppen, dem Konzept von Design Based Education und praxiserfahrenen Tutoren/-innen, werden Studierenden an der NHL Stenden in den Niederlanden bestens auf ihren zukünftigen verantwortungsvollen Beruf vorbereitet.


Studienaufbau

Soziale Arbeit studieren bedeutet, dich vorzubereiten um als Social Worker Menschen zu helfen, die ihr tägliches Leben in der Gesellschaft nicht (mehr) selbständig meistern können. Aber wie unterstützt du diese Menschen am sinnvollsten? Wie bringst du die passenden Leute mit den passenden Organisationen in Kontakt? Und wie gehst du mit gesellschaftlichen Veränderungen um? Alle diese Aspekte werden während des Studium Soziale Arbeit behandelt, und du lernst dies insbesondere außerhalb der ‚vier Wände‘ unserer Hochschule. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr arbeitest du an Aufträgen für Wohlfahrts- und Gesundheitsorganisationen, und die praxisorientierte Arbeit spielt während des gesamten Studienprogramms eine wichtige Rolle. Zunächst entwickelst du breite Grundlagenkenntnisse, und zu einem späteren Zeitpunkt im Studienprogramm entscheidest du dich für ein Spezialgebiet aus den folgenden Bereichen: Wohlergehen & Gesellschaft, Pflege oder Jugend. Wir möchten, dass du gleich nach deinem Soziale Arbeit Studium als Social Worker arbeiten kannst. Daher spielt das jeweilige Arbeitsumfeld während der Ausbildung eine wichtige Rolle.

Spezialisierung

Das Soziale Arbeit Studium ist in drei verschiedene Fachgebiete unterteilt. In der Hauptphase des Studium Soziale Arbeit entscheidest du dich für eines dieser Fachgebiete, auf das du dich dann spezialisierst.

  • Wohlergehen und Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Jugend

Deine Zukunft nach Abschluss des Soziale Arbeit Studium

Karriereaussichten

Unsere heutige Gesellschaft basiert auf dem Prinzip, dass Menschen aus eigener Kraft heraus funktionieren. Das erfordert einen neuen Blick auf die Soziale Arbeit und eine andere Herangehensweise im Soziale Arbeit Studium. Als Sozialarbeiter bist du nicht mehr nur ausführende Kraft, sondern deine Rolle verschiebt sich immer mehr auf das Zusammenbringen der betroffenen Menschen mit den passenden Organisationen und Institutionen. Als Social Worker wirst du in Zukunft in der Mitte der Gesellschaft stehen. Du weißt bestens, was gesellschaftlich los ist, und verstehst es, Familie und Freunde der Betroffenen sowie die entsprechenden Hilfsorganisationen hinzuzuziehen, um das Beste für deine jeweilige Zielgruppe zu erreichen! Soziale Arbeit studieren bedeutet dich auf diese Herausforderungen vor zu bereiten.

Jobperspektiven

Soziale Arbeit studieren bedeutet, Du wirst zum Social Worker ausgebildet. Mit deinem breit gefächerten Grundstudium kannst du in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten. Des Weiteren kannst du einen Vertiefungsbereich wählen, auf den du dich spezialisierst. Beispielsweise:

  • Mitarbeiter Jugendarbeit
  • Familienvormund
  • Sozialer Mitarbeiter in Wohnvierteln
  • Erternberater
  • Bewährungshelfer

Arbeiten in Deutschland

Der Bachelor Soziale Arbeit der NHL Stenden ist akkreditiert. Jedoch benötigst du noch ein Zusatz Modul Deutsches Soziales Recht um hiermit auch in Deutschland arbeiten zu können. Dieses Modul kannst du bei der HAN University of Applied Sciences online absolvieren. Die Kosten für dieses Modul werden jedes Jahr neu festgelegt und werden durch den Studenten getragen.

Kontakt

NHL Stenden University of Applied Sciences

Rengerlslaan 8-10
Leeuwarden
Niederlande

Deutschland Team:
Telefon & Whatsapp
+31613579931
E-Mail: deutschland@nhlstenden.com
Website: www.nhlstenden.com/de



  | 

 
Broschüre per Email zusenden lassen, oder eineFrage stellen!

Hier kannst du uns oder der Universität eine Frage stellen. Damit die Uni dir antworten kann, leiten wir deine Anfrage dorthin weiter. Du erhältst mit unserem monatlichen Newsletter viele Tipps zum Studium. Darüber hinaus geben wir deine Daten nicht weiter.

*
*
*
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu und habe diese gelesen. (Pflichtfeld)